Das 3-Konten-Modell ist ein cleveres Sparsystem, welches aus drei verschiedenen Konten besteht.
Durch eine genaue Ermittlung der Einnahmen und Ausgaben wird es möglich, alle Kosten immer zuverlässig im Blick zu behalten, gleichzeitig aber Vermögen aufzubauen und genug Geld für den persönlichen Konsum zur Verfügung zu haben.
Ausgedacht hat sich dieses Kontomodell der Finanzexperte Bodo Schäfer. Das Drei-Konten-Modell kann sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich angewendet werden.
Im Businessalltag hat es sich bereits etabliert. Denn für viele Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen ist es selbstverständlich, nicht nur ein Geschäftskonto zu haben.
Das Kontensystem selbst ist sehr leicht einzurichten, da einfach nur drei verschiedene Konten notwendig sind. Während von dem Hauptkonto alle Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon und sonstige Lebenshaltungskosten bezahlt werden, dient das zweite Konto persönlichen Ausgaben und dem kleinen oder großen Luxus des Alltags. Das dritte Konto wird gezielt zum Vermögensaufbau genutzt.
Varianten in einer Partnerschaft und Beziehung sind ebenso denkbar wie die Erweiterung zu einem Tagesgeldkonto oder Depot. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass bereits nach Eingang des Gehalts genug Geld für Rücklagen oder Sonderausgaben übrig ist.
Beachte jedoch, dass von einem Tagesgeldkonto aus keine Sofortüberweisung möglich ist. Die Überweisung nimmt bis zu einem Bankarbeitstag in Anspruch.
Ist dieses Kontenmodell erst einmal etabliert, wird es mit der notwendigen Disziplin zum Selbstläufer. Allenfalls müssen über die Jahre Sparquoten angepasst werden – zum Beispiel nach einer Gehaltserhöhung.
Für viele ist das 3-Kontenmodell der Einstieg, um effektiv Geld zu sparen. Etliche Nutzer erweitern das System nach einiger Zeit auf das 4-Konten-Modell.
Welche Erfahrungen hast du mit dem 3 Konten-Modell gemacht? Wie viel sparst du monatlich prozentual von deinem Gehalt? Welche Vorteile hast du mit dem Mehrkontenmodell für dich entdeckt? Schreibe uns gerne ein Feedback in den Kommentaren. Wir freuen uns darauf!