Geld einzahlen bei der Commerzbank ist im Vergleich zu anderen Banken kostenlos und relativ günstig.
Die Bank und ihre Automaten nehmen Geldscheine und Münzen an, auch Einzahlungen auf fremde Konten sind möglich.
N26 Girokonto: Kostenloses mobiles Bankkonto
DKB Girokonto: Kostenlos bei 700 EUR Geldeingang
comdirect Girokonto: Starke Leistung zum Nulltarif möglich
Postbank Girokonto: Modernes Banking für jeden Anspruch
Geld einzahlen bei der Commerzbank ist im Vergleich zu anderen Banken kostenlos und relativ günstig.
Die Bank und ihre Automaten nehmen Geldscheine und Münzen an, auch Einzahlungen auf fremde Konten sind möglich.
Wir erklären, was es beim Geld einzahlen mit dem Commerzbank Girokonto zu wissen gibt.
Commerzbank Geld einzahlen: Das Wichtigste in Kürze
Bargeld einzahlen ist in der Commerzbank Filiale oder am SB-Automaten kostenlos möglich.
Der Automatenfinder hilft, die nächste Möglichkeit zu lokalisieren.
Automateneinzahlungen sind für alle Kunden der Commerzbank kostenlos.
Die Bankomaten akzeptieren Scheine und Münzen.
Am Automaten gelten Limits in Höhe von 140 Scheinen und 600-1.000 Münzen.
Am Schalter zahlen nur PremiumKonto-Kunden gratis ein, ansonsten werden Gebühren erhoben.
Es sind Einzahlungen auf das eigene Konto, andere Konten bei der Commerzbank und auf Konten bei Fremdbanken möglich.
|
Kostenloses Girokonto |
KlassikKonto |
PremiumKonto |
---|---|---|---|
Grundgebühr (monatlich) |
0,00 € |
4,90 € |
12,90 € |
Startguthaben |
50 € |
50 € |
50 € |
Bargeldeinzahlung an |
|
|
|
Bargeldeinzahlung am Schalter der Commerzbank |
|
|
|
Einzahlung von Münzen |
|
||
Mehr Infos |
Grundgebühr (monatlich) |
0,00 € |
Startguthaben |
50 € |
Bargeldeinzahlung an |
|
Bargeldeinzahlung am Schalter der Commerzbank |
|
Einzahlung von Münzen |
|
Mehr Infos |
Grundgebühr (monatlich) |
4,90 € |
Startguthaben |
50 € |
Bargeldeinzahlung an |
|
Bargeldeinzahlung am Schalter der Commerzbank |
|
Einzahlung von Münzen |
|
Mehr Infos |
Grundgebühr (monatlich) |
12,90 € |
Startguthaben |
50 € |
Bargeldeinzahlung an |
|
Bargeldeinzahlung am Schalter der Commerzbank |
|
Einzahlung von Münzen |
|
Mehr Infos |
Grundgebühr (monatlich) |
Startguthaben |
Bargeldeinzahlung an |
Bargeldeinzahlung am Schalter der Commerzbank |
Einzahlung von Münzen |
Mehr Infos |
Geld am Commerzbank Einzahlautomaten einzahlen
Geld am Commerzbank Schalter einzahlen
Geld bei einer Fremdbank einzahlen
Die Commerzbank ist in ganz Deutschland mit Filialen vertreten, die auch über Geldautomaten für die Ein- und Auszahlung verfügen.
Filialenfinder |
Unterwegs und zu weit von der Stammfiliale entfernt? In der App und auf der Homepage der Commerzbank unter Filialsuche einfach den Ort und die Option „+ Geldautomat“ wählen und die Adressen werden angezeigt. |
Wer kann einzahlen |
Alle Kunden der Commerzbank, die im Besitz ihrer Girokarte, Infocard oder Bankkarte für das Basiskonto sind, können an der ATM einzahlen. |
Benötigte Unterlagen |
Für die Nutzung des Einzahlungsautomaten ist nur die Girocard oder die Bankkarte erforderlich. |
Dauer der Buchung / Wann ist das Geld verfügbar |
Das Geld wird nach der Einzahlung am Automaten zwar sofort dem Girokonto zugeordnet, doch die Gutschrift erfolgt in der Regel erst am nächsten Bankarbeitstag. |
Minimalbetrag / Maximalbetrag |
Nach unten hin ist kein Minimum festgelegt, der Höchstbetrag liegt bei 14.999 €. |
Summe, die kostenlos eingezahlt werden kann |
Die Commerzbank hat ein technisches Limit für die Einzahlung an einem Geldautomaten festgelegt, was auch mit dem Geldwäschegesetz zu tun hat. Hier liegt die Grenze bei 10.000 €, weshalb bei dieser Summe an einem Automaten spätestens Schluss ist. |
Tipp: Die Einzahlungen an den Commerzbank-Automaten sind für alle Kunden der Commerzbank unbegrenzt kostenlos. Am Schalter werden 1,50 € pro Einzahlung fällig (für Premium-Kunden auch am Schalter gratis).
Die Karte (z. B. Girocard) in den Automaten einführen. Die Daten werden ausgelesen.
Auf dem Bildschirm »Einzahlung« auswählen.
Auswahl, ob nur Banknoten, nur Münzen oder gemischt eingezahlt wird.
Eine Klappe öffnet sich, in die Geldscheine eingelegt werden. Anschließend wird auf Bestätigung gedrückt.
Im Automaten werden die Scheine gezählt. Das Ergebnis wird angezeigt.
Der Einzahlautomat fragt nach weiteren Scheinen. Falls nicht und die Option Münzen ausgewählt wurde, öffnet sich jetzt das Münzfach. Auch hier wird nach der Zählung gefragt, ob noch weitere Münzen eingezahlt werden sollen.
Nach dem Geld einzahlen am Automaten kann ein Verwendungszweck eingegeben werden. Die Transaktion wird bestätigt.
Am Ende wird ein Einzahlungsbeleg ausgedruckt und der Geldeinzahlautomat gibt die Karte wieder aus.
Jeder Automat der Commerzbank nimmt nur eine bestimmte Anzahl an Münzen oder Geldscheinen an, wobei die Geldscheinart keine Rolle spielt, solange der Maximalbetrag nicht erreicht ist.
Geldscheine einzahlen: 140 Geldscheine können höchstens am Automaten eingezahlt werden.
Münzen einzahlen: Je nach Automat ist der Einzahlvorgang auf 800 bis 1.000 Münzen limitiert.
Gut zu wissen: Die Terminals für die Bargeldeinzahlung in der Commerzbank befinden sich in der Regel in der Selbstbedienungshalle (SB-Halle). Mit der Giro- oder Kreditkarte sowie der Commerzbank Infocard für das Tagesgeldkonto ist der Zugang rund um die Uhr möglich.
Während der Öffnungszeit haben Kunden der Commerzbank, aber auch alle anderen, die Geld auf ein Konto einzahlen möchten, die Möglichkeit, den Schalter für Einzahlungen zu nutzen.
Filialenfinder |
Die nächste Filiale der Commerzbank mit Anschrift und Öffnungszeiten findet sich in der Banking-App oder im Internet. Es lässt sich nach Stadt, Postleitzahl oder Name der Filiale suchen. |
Wer kann einzahlen |
Kunden der Commerzbank können auf ihr eigenes Girokonto oder auf das eines Dritten bei der Commerzbank einzahlen. Daneben ist grundsätzlich die Einzahlung auch auf institutsfremde Konten möglich, wobei jedoch erhebliche Gebühren anfallen können. |
Benötigte Unterlagen |
Bankkunden benötigen die Girokarte oder die Kontonummer. Fremdkunden werden eventuell um einen Ausweis gebeten. |
Dauer der Buchung / Wann ist das Geld verfügbar |
Im Gegensatz zum Bankomat erfolgt die Buchung am Schalter in Echtzeit. |
Minimalbetrag / Maximalbetrag |
Ein Minimum ist nicht vorgeschrieben, ein Maximalbetrag theoretisch auch nicht. Allerdings fällt ab 15.000 € eine gewisse Bürokratie aufgrund des Geldwäschegesetzes an, da die Bank die Summe dem Finanzamt melden muss. |
Summe, die kostenlos eingezahlt werden kann |
Hier kommt es darauf an, welches Konto geführt wird:
|
Dem Mitarbeiter am Schalter wird das Geld übergeben.
Der Angestellte zählt Scheine und eventuelle Münzen von Hand oder mit einem Gerät.
Der Betrag wird in den Computer eingegeben und dem Konto gutgeschrieben.
Die Einzahlquittung wird ausgegeben und unterschrieben.
Die Commerzbank schreibt hier keine Limits vor:
Geldscheine einzahlen: Geldscheine können in beliebiger Anzahl eingezahlt werden.
Münzen einzahlen: Bei Münzen kann es sein, dass der Angestellte eine zu große Menge ablehnt. 50 Münzen sind in der Regel akzeptabel. Bei großen Mengen wird entweder gleich an den Bankautomaten verwiesen oder eventuell noch ein Safebag ausgehändigt, in dem das Geld sicher gezählt werden kann von der Maschine.
Niemand schleppt gerne lange oder zu viel Bargeld mit sich herum. Ist keine Commerzbank Filiale oder kein Einzahlautomat in der Nähe, kann in jeder Bank oder Sparkasse eine Einzahlung erfolgen, die dann zur Commerzbank transferiert wird.
Hinweis: Es empfiehlt sich, vorab einen Blick auf die Gebührenordnung zu werfen. Je nach Summe kann das 15 € kosten.
Der online oder in der Commerzbank App abrufbare Automaten Finder verrät mit wenigen Klicks, wo sich ein Automat für Bargeldeinzahlungen in der Nähe befindet.
Normalerweise bis 15.000 €, es gibt allerdings ATM, die weniger akzeptieren.
Ist der Weg zur Filiale oder zum Automaten zu weit, bleibt der Gang zu einer anderen Bank. In Ausnahmefällen kann die Gebühr bezahlt werden, doch wer dauerhaft Bargeld einzahlen will, sucht sich besser ein anderes Konto aus und überweist von dort auf die Commerzbank.
Bei der Cash Group können Kunden nur Geld abheben, aber nicht einzahlen. Zur Cash Group gehören folgende Bankinstitute:
HypoVereinsbank
Die Nutzung des Einzahlautomaten ist für alle Kunden kostenlos. Am Schalter zahlen nur Inhaber des Premium-Kontos gratis ein.
Bei Einzahlungen am Bankomaten erfolgt die Kontogutschrift am nächsten Bankarbeitstag, am Schalter in Echtzeit.
Im Gegensatz zu vielen anderen Banken ist das Einzahlen von Münzen bei der Commerzbank leicht möglich und kostenlos. Der Einzahlautomat für Münzen befindet sich in der SB-Halle.
An Münzgeld werden etwa 800 bis 1.000 Stück Hartgeld akzeptiert. Die Münzen werden im Automaten in das entsprechende Fach eingelegt.
Geschäftskunden, die regelmäßig Münzeinzahlungen vornehmen, verwenden sogenannte Safebags oder den Nachttresor. Die Gebühren für einen Safebag belaufen sich auf 7,50 € pro Stück.
Einige Commerzbank-Filialen unterhalten Geldwechselautomaten. Kunden entsteht für das Wechseln am Automaten keine Gebühr.
Ist der Service nicht verfügbar, haben wir folgenden Tipp:
Den großen Geldschein einzahlen.
Am Bankautomaten in gewünschter Stückelung abheben.
Es ist möglich, auf das Konto einer anderen Person Geld einzuzahlen. Die Gebühren betragen:
1 % des Betrages, mindestens aber 6,50 €
auf ein Konto bei anderen Banken: 2 % des Betrages, mindestens aber 15 €
Ab 15.000 € muss die Bank dem Finanzamt die Einzahlung melden. Das regelt das Geldwäschegesetz, mit dem Schwarzgeld verhindert werden soll, das an der Steuer vorbeigeht.
Bargeld in Scheinen oder Münzen einzahlen ist problemlos möglich und für alle Kunden an den SB-Automaten kostenlos. In der Schalterhalle zahlen nur Premium-Kunden gratis auf ihr Girokonto ein.
Es empfiehlt sich daher grundsätzlich die Automatennutzung oder die Eröffnung eines kostenlosen Girokontos als Zweitkonto, bei dem generell am Schalter Gratis-Einzahlungen möglich sind (falls gewünscht).
Gibt es einen Trick für Einzahlungen bei der Commerzbank, den wir noch nicht kennen? Sind überall genug Einzahlungsautomaten vorhanden? Wir freuen uns über Anregungen und Kommentare!
hallo,wenn ich ein online depot bei comdirect eröffne (ohne girokonto),bekomme ich dann auch eine girokarte? und falls nicht,wie kann ich ohne diese karte bargeld am einzahlautomaten der commerzbank auf das depot einzahlen?
Hallo Johann,
vielen Dank für Deine Anfrage. Eine spannende Frage. Das comdirect Depot kann drei Jahre lang kostenlos geführt werden. Danach bleibt es gratis, wenn Du mehr als zwei Trades im Quartal machst, einen Wertpapier-Sparplan pro Quartal ausführst oder ein Girokonto bei der Direktbank führst. Wie Du sicher weißt, hast Du Zugang zu Deinem Depot via Wunsch-PIN und photoTAN-App. Eine Girokarte ist in diesem Konzept nicht vorgesehen.
Das comdirect Girokonto ist bedingungslos kostenlos. Für die kostenlose Kontoführung ist kein Mindestgeldeingang erforderlich. Gratis dazu gibt es eine Girokarte. Das erlaubt Dir, dreimal pro Jahr kostenlos Bargeld an den Einzahlungsautomaten der Commerzbank auf Dein Konto einzuzahlen. Die Weiterleitung an das Depot erfolgt dann schnell und zuverlässig. Jede weitere Einzahlung würde dich dann 2,90 Euro pro Vorgang kosten.
Jetzt hast Du sicher Deine Gründe, warum Du bei der comdirect kein Girokonto eröffnen wolltest. Vielleicht ist ja das Commerzbank Girokonto eine Option für Dich, solltest Du es noch nicht haben? Vorausgesetzt, Du kannst einen Mindestgeldeingang von 700 Euro im Monat nachweisen, ist auch dieses Konto kostenlos für Dich. Das heißt, es werden keine Kontoführungsgebühren erhoben. Das Commerzbank Konto kannst Du dann als Verrechnungskonto für Dein Depot bei der comdirect nutzen. Bei der Commerzbank hast Du als Kunde die Möglichkeit, unbegrenzt kostenlos Bargeld auf Dein Konto einzuzahlen. Nutze dafür einfach die Automaten in der SB-Halle.
Entscheidest Du Dich für diesen Weg, solltest Du Dir bewusst sein, dass es nur bei den Sparplänen Deines Depots bei der comdirect möglich ist, Einzahlungen von einem externen Konto abzubuchen. Für alle anderen Einlagen in das Depot muss das Geld von Deinem Girokonto erst auf das Verrechnungskonto überwiesen und von dort abgebucht werden. Je nachdem, bei welcher Bank Du Kunde bist, stehen Dir dann verschiedene kostenlose oder kostenpflichtige Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Den Weg kannst Du leider nicht wirklich abkürzen.
Aus diesem Grunde möchten wir Dir und auch anderen Lesern, die ein comdirect Depot bereits haben oder eröffnen wollen, empfehlen, wirklich die Möglichkeit des kostenlosen Girokontos zu nutzen. Wir würden uns freuen, wenn Du uns mitteilst, für welchen Weg Du Dich entschieden hast.
Wir freuen uns, wieder von Dir zu hören!
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
mein Konto nicht bei Commerzbank sondern in ein anderen Bank,möchte aber durch Commerzbank an mein Konto Bargeld überweisen,geht das und was kostet?
Hallo Rasim,
vielen Dank für deine Anfrage. Wir verstehen deine Frage so, dass du ein Girokonto bei einer Bank führst, aber dort keine Bareinzahlung auf dein Konto vornehmen kannst oder willst. Daher hast du dir überlegt, das Geld in bar bei der Commerzbank einzuzahlen und dort die Überweisung auf dein Konto zu veranlassen.
Jetzt rätseln wir natürlich ein bisschen, warum du diesen komplizierten und vor allem teuren Weg gehen möchtest. Falls du Kunde der comdirect bist, die zur Commerzbank gehört, kannst du für die Bareinzahlung dreimal im Jahr gratis die Einzahlungsautomaten in der Schalterhalle nutzen. Die Gutschrift erfolgt dann direkt auf dein Konto bei der comdirect. Sind deine kostenlosen Einzahlungsmöglichkeiten ausgeschöpft, bezahlst du für jede weitere Einzahlung 2,90 Euro.
Bist du Kunde einer anderen Direktbank oder eines Fintech, solltest du einmal kontrollieren, ob du nicht Bargeld im Supermarkt einzahlen kannst. Das wird zwar ab einem bestimmten Betrag auch gebührenpflichtig, aber vermutlich günstiger als eine Bareinzahlung auf ein Fremdkonto. Ist der Betrag sehr hoch, solltest du rechnen, ob es für dich nicht günstiger kommt, die Einzahlungen aufzusplitten.
Ansonsten hast du als Fremdkunde bei der Commerzbank die Möglichkeit, Geld einzuzahlen am Schalter auf dein Konto bei einer anderen Bank. Wir raten aber generell davon ab, da diese Möglichkeit recht teuer ist und du daher nur im Notfall davon Gebrauch machen solltest. Die Einzahlung auf ein fremdes Konto, das heißt, ein Girokonto, das sich nicht bei der Commerzbank befindet, kostet dich 2 % des Betrages, mindestens aber 15 Euro.
Beachte bitte auch, dass bei Summen ab 10.000 Euro Identitätsnachweise von dir verlangt werden und ebenfalls eine Meldung an das Finanzamt erfolgt. Hintergrund sind die im Geldwäschegesetz festgelegten Schutzmaßnahmen.
Wenn es sich nur um einen einmaligen Vorgang handelt, empfehlen wir dir, die Preise der Commerzbank mit denen anderer Filialbanken bei dir vor Ort zu vergleichen. Eventuell ist es bei anderen Geldinstituten günstiger.
Kommen solche Einzahlungen öfter bei dir vor? Vielleicht lohnt sich ja der Bankenwechsel für dich? Gerne kannst du einmal in unserem Girokonto Vergleich nachschauen, ob du etwas Passendes findest. Geht es um ein Geschäftskonto, stellen wir hier kompatible Finanzprodukte vor.
Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit, einen Freund oder ein Familienmitglied zu bitten, die Bareinzahlung auf dessen Konto vorzunehmen und das Geld dann an dich zu überweisen. Dazu muss jedoch ein exzellentes Vertrauensverhältnis vorliegen.
Wir hoffen, dass dir unsere Antwort geholfen hat. Vielleicht magst du schreiben, was du am Ende bezahlt hast und wo du letztendlich die Einzahlung vorgenommen hast.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Wie lange dauert eine Gutchrift bei Bareinzahlung Einzahlungsautomat zum Konto
Hallo Flo,
vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn du Geld am Automaten einzahlst, erfolgt die Zuordnung des Betrages auf dein Konto zwar direkt, aber darüber verfügen kannst du erst je nach Zeitpunkt der Einzahlung erst am nächsten Bankarbeitstag. Zahlst du am Freitag nach Geschäftsschluss ein, dauert das bis Montag. Während der Arbeitszeiten der Bank geht es auch direkt und du kannst in der Regel sofort über den Betrag verfügen. User haben jedoch schon abweichende Erfahrungen gemacht. Nicht nur bei der Commerzbank, sondern auch bei anderen Banken.
Anders ist das, wenn du das Geld direkt in deiner Filiale der Commerzbank am Schalter einzahlst. Das geht ohnehin nur zu den Öffnungszeiten. Hier sollte laut Angaben der Bank die Gutschrift in Echtzeit erfolgen. Hast du Bares einbezahlt und musst eine Überweisung tätigen, sollte das sofort funktionieren. Aber auch hier haben Mitglieder aus der Community schon beobachtet, dass es am Schalter ein bis zwei Tage bis zur Gutschrift auf dem Konto dauern konnte. Allerdings waren einige Filialen schneller als andere.
Daher unser Tipp: Wenn es wirklich knapp ist mit einer Zahlung vom Konto, sollte das Geld nicht auf den letzten Drücker am Schalter eingezahlt werden. Oder einfach vorab testen und beobachten. Schreib uns doch bitte einmal, wie lange es gedauert hat. Ist für die Community auch sehr interessant.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Hallo,
kann ich auch 10 bzw 20 Euro Münzen am Automaten einzahlen?
Viele Grüße
Hallo Joachim,
danke für deine Frage. Du kannst an den EInzahlungsautomaten der Commerzbank auch Münzen anzahlen. Je nach Ausführung des Automaten werden 800 bis 1000 Stück Hartgeld pro Vorgang akzeptiert. Hast du also 20 Euro in 50 Cent Stücken, ist das kein Problem. Du musst einfach darauf achten, dass du die Anzahl der akzeptierten Münzen nicht überschreitest. Wer jahrelang zu Hause 1 Cent-Stück gehortet hat, der müsste den Automaten entsprechend öfter nutzen.
Da du gerade von 10 und 20-Euro Münzen schreibst, sind wir etwas irritiert. Meinst du damit die Gedenkmünzen? Diese Sammlerstücke werden ja nur in geringer Auflage hergestellt und haben neben dem Geldwert noch einen Sammlerwert. So kostet die 10 Euro-Gedenkmünze „Währungsunion“ bereits 20 Euro. Gesetzt den Fall, ein Automat würde dieses Hartgeld akzeptieren, machst du ein glattes Verlustgeschäft. Wende dich daher bei Gedenk-oder Sammlermünzen immer an einen Münzfachhandel. Dort solltest du die Sammlerstücke verkaufen können und dafür reguläres Hartgeld erhalten.
Wir hoffen, deine Frage damit beantwortet zu haben.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Danke für die Antwort und Info.
Ich war schon bei mehreren Händlern, die bieten noch nicht einmal den Nominalwert von 10 bzw 20 €.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
danke für deine erneute Rückmeldung!
Dann versuche dein Glück doch einfach im Internet. Du kannst bei Google „Münzen Ankauf“ eingeben, dann sollten dir entsprechende Kontakte angezeigt werden. Alternativ forstest du die Kleinanzeigen in deinem Wochenblatt durch, dort gibt es meist eine Sammlerecke, in der Briefmarken-und Münzensammler inserieren. Eine gute Adresse sind ferner eBay Kleinanzeigen. Oder du startest selbst eine Auktion auf der Online-Plattform (eBay). Informiere dich doch einfach vorab, zu welchen Preisen deine Münzen dort neue Besitzer findet. Danach kannst du dein Angebot einstellen. Manchmal hast du Glück und findest sofort einen Abnehmer. Manchmal dauert es eben ein wenig länger. Informiere dich jedoch vorab in Münzkatalogen, mit welchen Ankaufswerten du grob rechnen kannst.
Wir drücken die Daumen, dass wenigstens der Nominalwert dabei herausspringt.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Hallo , ich bin Gewerbtreibender in der nähe von Rathenow und muss meine Bargeldeinnahmen auf mein Konto einzahlen , leider ist der wirklich sehr alte Automat mehr kaputt als Betriebsbereit ! ! ! Wann wird der gegen einen neuen getauscht ? ich möchte wirklich ungern bis nach Nauen zur nächsten Filiale fahren um meine Tageseinnamen einzahlen zu können .
M.f.G. Baderke
Hallo Herr Baderke,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Gerne geben wir Ihnen eine Antwort auf Ihr Anliegen.
Wir können Ihren Frust nachvollziehen. Es tut uns sehr leid, dass Sie Probleme damit haben, Bargeld am Automaten einzuzahlen. Als Gewerbetreibender ist das verständlicherweise besonders ärgerlich, da sie regelmäßig am Abend nach Geschäftsschluss die Tageseinnahmen zur Bank bringen möchten.
Wir sind ein Ratgeber- und Vergleichsportal, welches Konten unterschiedlicher Banken gegenüberstellt und miteinander vergleicht. Leider können wir Ihnen bezüglich des kaputten Automaten in Rathenow nicht weiterhelfen.
Wir empfehlen Ihnen, sich dringend an die kontoführende Commerzbank-Filiale zu wenden und das Problem zu schildern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier https://service.commerzbank.de/wie-verhalte-ich-mich-bei-einer-bankautomatenstoerung/.
Vielleicht können die Berater vor Ort etwas in Gang setzen, sodass Sie abends keine Umwege nach Nauen fahren müssen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin gute Geschäfte!
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
hallo, am 11. März habe ich Geld auf mein Konto (mehr als 10.000 Euro) in Filiale eingezahlt. Ich habe alle Dokumente sofort vorgelegt, aber dann erhielt ich 3 mal Briefe, um meine Unterlagen erneut zu senden. Am 8. April habe ich schon 3. mal alle Unterlagen abgesendet und noch mal in eine Filiale vorgelegt.In der Filiale bekam ich eine Bestätigung, dass alles in Ordnung ist. Aber jetzt ich kann keine Überweisung von meinen Konto durchführen und die Gyrocard ist gesperrt. Ich war schon in Bank. Keiner sagt mir was ist los und wie kann ich jetzt meines Konto einspären. Können Sie mir helfen?
Hallo Maria,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es tut uns sehr leid, dass dein Konto gesperrt wurde.
Laut der Finanzaufsicht BaFin bedarf es ab einer Bareinzahlung von 10.000 Euro entsprechende Nachweise.
Folgende Dokumente werden akzeptiert:
Wenn die Bank einen Verdacht auf Geldwäsche hegt, darf sie das Bankkonto sperren. Das Kreditinstitut meldet die Sperrung sowie den Verdachtsfall bei den zuständigen Behörden.
Leider ist es immer wieder der Fall, dass die Kreditinstitute bereits bei überschaubaren Summen einen Verdacht auf Hinterziehung von Steuern oder Geldwäsche vermuten. Das stellt betroffene Kunden vor einer Herausforderung, weil kein Zugriff auf das Konto besteht.
Zudem ist es in der Regel nicht möglich, Schadensersatzansprüche zu fordern, weil Banken laut § 48 GwG dafür nicht verantwortlich gemacht werden können.
Anders sieht es aus, wenn du durch die unberechtigte Verdachtsmeldung und Sperrung einen Schaden erleidest, der durch das grob fahrlässige Handeln der Bankmitarbeiter geschehen ist. Dann empfiehlt es sich, mithilfe eines spezialisierten Anwalts rechtliche Schritte gegen das Finanzinstitut einzuleiten.
Wichtig zu wissen ist, dass das Finanzamt auf den eingezahlten Betrag Einkommensteuer erheben kann. Das ist dann der Fall, wenn der Verdacht besteht, dass es sich um verschwiegene Einnahmen handelt.
Die Bank oder die Behörde (Finanzamt), die die Sperrung deines Kontos veranlasst hat, muss dir eine Begründung vorlegen. Neben des Verdachts auf Geldwäsche können auch Schulden beim Finanzamt ein Grund für die Sperrung sein.
Ein Girokonto bleibt so lange gesperrt, bis die Ursache geklärt ist. Wenn ein vermuteter Missbrauch vorliegt, wird das Konto normalerweise binnen kürzester Zeit entsperrt.
Wir empfehlen dir, zu deiner Bank zu gehen und den Sachverhalt noch einmal in Ruhe zu klären. Die Bank muss dir eine Begründung für die Sperrung geben und darf dich nicht abwimmeln. Normalerweise sollte es kein Problem sein, das Konto zu entsperren, wenn du die richtigen Belege aus legaler Herkunft vorgewiesen hast.
Wir hoffen, dass sich der Sachverhalt schnell aufklärt und du wieder Zugriff auf dein Bankkonto bekommst!
Teile uns gerne mit, wie es weitergegangen ist.
Wir würden uns über eine Rückmeldung sehr freuen! Damit hilfst du anderen Betroffenen weiter, die dasselbe Problem nach der Bareinzahlung eines höheren Betrags haben.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Kann man am Automaten kein Geld in scheine umtauschen lassen do das man die Scheine aber gleich bekommt
Hallo Harald,
danke für deine Anfrage.
Selbstverständlich kannst du am Automaten Geld einzahlen und sobald dieses auf dem Konto gutgeschrieben ist, in Scheinen auszahlen lassen.
Es spielt dabei keine Rolle, ob du eine größere Menge an Münzen oder Scheinen einzahlst, vorausgesetzt der Betrag übersteigt nicht 10.000 Euro.
Je nach Höhe des Auszahlungsbetrages kannst du selbst festlegen, in welchen Scheinen du die Summe ausgezahlt bekommst.
Eine Ausnahme gibt es in der Regel nur, wenn der Automat nicht mehr alle Geldscheine zur Verfügung hat. Dann kann es beispielsweise der Fall sein, dass du deine gewünschte Stückelung nicht beliebig selbst vorgeben kannst.
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich bei der Commerzbank (gern am Automaten) auch Dollar einzahlen kann?
Danke für die Antwort.
Hallo Kathrin,
danke für deine interessante Frage. Grundsätzlich ist es möglich, bei der Commerzbank auch Fremdwährungen wie den US-Dollar auf das eigene Konto einzuzahlen. Voraussetzung dabei ist ein eigenes Kundenkonto bei der Commerzbank. Allerdings kannst Du nur am Schalter US-Dollar umtauschen und auf das eigene Konto einzahlen. Bedenke, dass dabei Gebühren anfallen!
Unser Tipp:
Die Commerzbank bietet ihren Kunden auch Fremdwährungskonten. Dieses kannst Du ganz bequem über Deinen Online-Zugang eröffnen. Dabei musst Du auch festlegen, in welcher Fremdwährung das Konto geführt werden soll. Wählst Du hier den US-Dollar, entfallen später bei Einzahlungen in dieser Währung Wechselgebühren und Du musst keine Kursschwankungen für die Umrechnung befürchten.
Als Nicht-Kunde kannst Du leider keine Einzahlungen tätigen – auch nicht auf Commerzbank-Konten Dritter, sofern diese nicht mit ihren Bankdaten dabei sind und die anfallenden Gebühren tragen wollen.
Wir hoffen, Deine Frage so weit beantworten zu können. Bei weiteren Unklarheiten kannst Du Dich natürlich jederzeit wieder an uns wenden. Wir helfen gern!
Herzliche Grüße
Dein Team von KontoGuru.de