Bei der Postbank Geld abheben ist im Inland in der Regel gebührenfrei, wenn man einige Tipps dabei beachtet.
Die Postbank Geldautomaten befinden sich immer in der Schalterhalle oder draußen neben der Filiale. Daneben erleichtert die passende App die Suche nach einem passenden Bargeldautomaten.
Wenn du ein Postbank Girokonto hast oder planst, dein Konto in Zukunft bei dieser Bank zu führen, erfährst du hier alles rund um den Bargeldbezug.
Postbank Geld abheben: das Wichtigste in Kürze
-
Postbank-Kunden haben die Möglichkeit, in rund 1.100 Finanzzentren und an den hauseigenen Postbank-Geldautomaten kostenlos Bargeld abzuheben.
-
Kunden der Postbank können an über 7.000 Geldautomaten der Cash Group (bestehend aus Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank) sowie an Shell-Tankstellen kostenfrei Bargeld abheben.
-
Postbank ermöglicht zusätzlich, beim Einkaufen bei ausgewählten Handelspartnern, wie z. B. REWE, Penny oder dm, ab einem Mindesteinkaufswert von 10 € kostenfrei Bargeld abzuheben.
-
Der Bankenfinder, verfügbar in der Postbank-App oder im Webbrowser, ermöglicht es dir, schnell und einfach die nächstgelegenen Geldautomaten der Cash Group oder Partnerfilialen in deiner Umgebung zu finden.
-
Kunden, die das Postbank Giro extra plus-Konto nutzen, profitieren von zusätzlichen Vorteilen, wie der Möglichkeit, mit der Visa-Kreditkarte in der gesamten Eurozone gebührenfrei Bargeld abzuheben.
-
Postbank-Kunden, die eine Sparcard besitzen, können viermal pro Jahr weltweit kostenlos Geld abheben.
-
Im Ausland können Postbank-Kunden mit der Kreditkarte zuverlässig an Geldautomaten mit dem Visa-Zeichen Bargeld abheben.
Aktuelle Konditionen für das Bargeldabheben bei der Postbank im Überblick
Zuletzt überprüft am 08.05.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Postbank Giro direkt
|
Postbank Giro plus
|
Postbank Giro extra plus
|
Postbank Giro start direkt
|
|
1,90 €
jährlich: 22,80 €
|
5,90 €
jährlich: 70,80 €
|
10,90 €
jährlich: 130,80 €
0,00 €: ab 3.000 € mtl. Geldeingang
|
0,00 €
für alle von 7 bis 22 Jahre
|
|
aktuell keine
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeld kostenlos abheben an allen Geldautomaten der Postbank und allen Cash Group-Automaten möglich (mit Postbank Card Debitkarte); zur Cash Group gehören die Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
1,50 € (ab 1.000 € Abhebesumme gratis)
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
am Schalter: 3 %, mind. 5,00 €
am Geldautomaten: 2,5 %, mind. 5,00 €
in Fremdwährung: zzgl. 1,85 %
|
|
|
|
|
|
Zuletzt überprüft am 08.05.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
1,90 €
jährlich: 22,80 €
|
|
aktuell keine
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeld kostenlos abheben an allen Geldautomaten der Postbank und allen Cash Group-Automaten möglich (mit Postbank Card Debitkarte); zur Cash Group gehören die Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
1,50 € (ab 1.000 € Abhebesumme gratis)
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
am Schalter: 3 %, mind. 5,00 €
am Geldautomaten: 2,5 %, mind. 5,00 €
in Fremdwährung: zzgl. 1,85 %
|
|
|
|
5,90 €
jährlich: 70,80 €
|
|
aktuell keine
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeld kostenlos abheben an allen Geldautomaten der Postbank und allen Cash Group-Automaten möglich (mit Postbank Card Debitkarte); zur Cash Group gehören die Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
am Schalter: 3 %, mind. 5,00 €
am Geldautomaten: 2,5 %, mind. 5,00 €
in Fremdwährung: zzgl. 1,85 %
|
|
|
|
10,90 €
jährlich: 130,80 €
0,00 €: ab 3.000 € mtl. Geldeingang
|
|
aktuell keine
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeld kostenlos abheben an allen Geldautomaten der Postbank und allen Cash Group-Automaten möglich (mit Postbank Card Debitkarte); zur Cash Group gehören die Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
am Schalter: 3 %, mind. 5,00 €
am Geldautomaten: 2,5 %, mind. 5,00 €
in Fremdwährung: zzgl. 1,85 %
|
|
|
|
0,00 €
für alle von 7 bis 22 Jahre
|
|
aktuell keine
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeld kostenlos abheben an allen Geldautomaten der Postbank und allen Cash Group-Automaten möglich (mit Postbank Card Debitkarte); zur Cash Group gehören die Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
- mit Postbank Card: 0,00 €
- mit Kreditkarte: 2,5 %, mind. 5,00 €
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
mit Postbank Card: 0,00 €
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
am Schalter: 3 %, mind. 5,00 €
am Geldautomaten: 2,5 %, mind. 5,00 €
in Fremdwährung: zzgl. 1,85 %
|
|
|
|
|
Bargeldauszahlung (allgemein)
|
Bargeldauszahlung am Postbank-Schalter
|
Bargeldauszahlung an Postbank Geldautomaten
|
Bargeldauszahlung an teilnehmenden Shell Tankstellen
|
Bargeldauszahlung an Cardpoint-Automaten mit Postbank-Logo
|
Bargeldauszahlung mit Cashback-Bargeldservice (teilnehmende Einzelhändler)
|
Bargeldauszahlung an Cash Group-Geldautomaten
|
Bargeldauszahlung mit Postbank Kreditkarten bei Kreditinstituten (Inland / Ausland)
|
|
Bei der Postbank Geld abheben: Diese 6 Möglichkeiten gibt es
Bei der Postbank stehen dir erfreulich viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie du (kostenlos) an Bargeld kommst:
-
1
An Postbank Geldautomaten im Inland Geld abheben
-
2
Am Schalter in einer Postbank-Filiale Geld abheben
-
3
An Cardpoint Geldautomaten Geld abheben
-
4
Bei Fremdbanken / Partnerbanken Geld abheben
-
5
Mit der Visa Card an Visa-Automaten Geld abheben
-
6
An Tankstellen und im Einzelhandel Geld abheben
1. An Postbank Geldautomaten im Inland Geld abheben
Die Postbank betreibt eigene Geldautomaten, die sich in der Regel neben oder in einer Postfiliale selbst befinden. Das ist meistens in der Innenstadt oder an einem Bahnhof der Fall. Daneben gibt es manchmal auch Geldautomaten an den Postagenturen.
|
Wenn du unterwegs bist und nicht weißt, wo die nächste Postfiliale ist, hast du die Möglichkeit, Google Maps zu konsultieren. Du kannst aber genauso gut den Bargeldfinder, der in deine Postbank App integriert ist, nutzen oder ihn einfach auf der Homepage der Bank aufrufen.
|
|
An den Automaten ist Geld abheben rund um die Uhr möglich. Auch Geld einzahlen ist an vielen der ATM machbar.
|
|
Die Girokarte beziehungsweise Kreditkarte. Soll Geld vom Sparkonto abgehoben werden, ist dazu die Sparcard erforderlich.
|
|
Postbank-Kunden heben gebührenfrei an den institutseigenen Automaten ab. Wichtig: Das gilt nicht für Kreditkarten.
|
|
Die Stückelung erfolgt nach Wunsch über die entsprechende Option. Das Minimum liegt bei 10 €, das Tageslimit in der Regel bei 1.000 €.
|
|
1.000 €, sofern nicht anders mit der Bank vereinbart.
|
2. Am Schalter in einer Postbank-Filiale Geld abheben
Wer zu den Schalteröffnungszeiten vor Ort ist, kann bequem bei den angestellten Bankmitarbeitern Geld vom Girokonto oder Sparkonto abheben.
Gibt es keine Postfiliale, erfolgt der Bargeldbezug bei einer Partneragentur der Deutschen Post, wie sie in Vororten und auf dem Dorf häufig anzutreffen sind. Das ist praktisch, wenn ohnehin Briefe abgegeben werden oder eine Beratung gewünscht wird.
|
Für die Bargeldsuche kann einfach der Bargeldfinder online oder in der App ausgewählt werden. Das System lässt sich so einstellen, dass nur die Option „Filiale finden“ gewählt wird.
|
|
Die Auszahlung erfolgt an einem der Serviceschalter.
|
|
Die Girokarte, Sparcard oder eine Kreditkarte.
|
|
Richten sich nach Kontomodell. Beim Online-Konto und dem Giro direkt kostet die Transaktion 1,50 €.
|
|
beliebig wählbar
|
|
Die Bank kann bei höheren Beträgen aus Schutz vor Betrügereien nach dem Grund fragen.
|
Gut zu wissen: Benötigst du einen höheren Betrag an Bargeld, solltest du bei den Filialbanken vorbeischauen. Es empfiehlt sich vorher anzurufen, damit die Postbank deinen Wunschbetrag bereitlegt.
3. An Cardpoint Geldautomaten Geld abheben
Die Firma Cardpoint ist ein Betreiber von bundesweit 1.300 Geldautomaten. Das Unternehmen kooperiert mit der Postbank, weshalb der Bargeldbezug an ATM mit der Postbank versehenen Zeichen gratis ist.
Das gilt allerdings nur für Postbankkunden, nicht für Mitglieder der Cash Group. Nicht-Postbankkunden zahlen 5,49 € pro Transaktion. Das kann sehr irreführend sein, wie die Stiftung Warentest mitteilte.
Cardpoint-Automaten finden
|
Im Bargeldfinder werden auch die Cardpoint-Automaten angezeigt.
|
|
Mit der Girocard wird dieser Automat wie eine reguläre ATM genutzt.
|
|
Girocard
|
|
Der Service ist für Postbankkunden umsonst, wenn der Automat das Logo der Postbank besitzt. Ansonsten können Gebühren von knapp 5 € entstehen.
|
|
wird vom Automaten angezeigt
|
|
Orientiert sich am Tageslimit von 1.000 €, kann jedoch niedriger ausfallen.
|
4. Bei Fremdbanken / Partnerbanken Geld abheben
Postbankkunden heben an den Automaten der Cash Group gratis Bargeld ab. Dazu zählen die Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Commerzbank.
Ansonsten kann die Girocard oder die Postbank Kreditkarte natürlich auch an jedem anderen EC-Automaten genutzt werden (auch bei Volksbanken und Sparkassen) – dann fallen aber Gebühren an.
Das gilt auch für die Bargeldabhebung am Schalter bei einer Fremdbank. Hier fallen mindestens 5 € oder 3 % des gewünschten Betrages an Gebühren an. Da Gebühren entstehen, wenn die Fremdbank nicht zur Cash Group gehört, sollte diese Option wirklich nur im Notfall genutzt werden.
|
Auch hier zeigt der Bargeldfinder in der App oder online den nächsten Geldautomaten vor Ort.
|
|
Sparkassen regeln ihre Gebührenstruktur jeweils individuell. Es ist mit Gebühren von bis zu 5,99 € zu rechnen.
|
|
Hier gelten dieselben Regeln wie bei der Sparkasse. Der Bargeldbezug kostet mindestens 5,99 €.
|
|
Die Deutsche Bank gehört zur Cash Group, der Bargeldbezug ist für Postbankkunden am Automaten gratis.
|
|
Es gilt das Entgelt des Betreibers, in der Regel zahlst du ab 5,99 € an Gebühren.
|
5. Mit der Visa Card an Visa-Geldautomaten Geld abheben
Ob Prepaid oder reguläre Kreditkarte – die Bank überzeugt mit einer stattlichen Auswahl an Kreditkarten. Diese Kreditkarte lässt sich zum Geldabheben an einer ATM nutzen – genau wie eine Girokarte.
|
Der Visa-Locator zeigt die nächste ATM in der Nähe für den Bargeldbezug.
|
|
Kreditkarte und PIN
|
|
Es fallen 2,5 % des Betrages an Gebühren an (mindestens 5,00 €), plus eventuell 1,85 % Fremdwährungsgebühren. Für Besitzer des Postbank Giro extra plus Kontos entstehen in den EU-Staaten beim Abheben in der Landeswährung keine Gebühren.
|
Mindest- und Höchstbetrag
|
Es gilt das untere Limit des Automaten, maximal 500 € am Tag.
|
|
500 € pro Tag, 1.500 € in der Woche
|
Wichtig: Der Geldautomat muss das Visa-Zeichen tragen.
Tipp: Bei häufigen Reisen ins EU-Ausland lohnt sich das Postbank Girokonto extra plus, da eine Karte und Abhebungen in der Eurozone (in der Landeswährung) bereits in den Kontoführungsgebühren enthalten sind. Außerhalb ist der zwar Bargeldbezug gratis, aber du zahlst immer 1,85 % an Fremdwährungsgebühren.
6. An Tankstellen und im Einzelhandel Geld abheben
An vielen Shell-Tankstellen können Postbank Kunden gratis Bargeld abheben. Um diesen Service zu nutzen, brauchst du nicht zu tanken oder im Shop etwas kaufen.
Bei Einzelhändlern ist es hingegen anders. Hier schreiben die Händler einen Mindesteinkaufswert zwischen 5 und 20 € vor, damit du beim Bezahlen Geld abheben kannst.
|
Der Bargeldbezug erfolgt an der Kasse der Tankstelle oder des Geschäfts.
|
|
Girokarte
|
|
gebührenfrei, bei Einzelhandelspartnern ist allerdings der Mindesteinkaufswert von 5 bis 20 € zu beachten
|
|
ab 10 €, höchstens 200 €
|
|
Wunschbetrag von bis zu 200 € pro Vorgang
|
Kostenlos bei der Postbank Geld abheben? So geht's
Ein Postbank-Kunde hat zahlreiche Möglichkeiten, gebührenfrei an Bargeld zu kommen. Gratis geht es immer an den eigenen Automaten der Bank, daneben ist der Bargeldbezug an den Automaten der Cash Group wie Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Commerzbank umsonst.
Eine Option für kleinere Beträge bis 200 € ist die Shell Tankstelle und der nächste Handelspartner, wenn das Geld abheben mit dem Einkauf verknüpft wird.
Unter dem Strich werden hier Leistungen geboten, die für das beste Girokonto mit Grundvoraussetzungen gegeben sind.
Im Vergleich zu Direktbanken kann sich ein Girokonto der Postbank sehen lassen. Denn es gibt nur wenige Banken mit so vielen Möglichkeiten, um kostenlos an Bargeld zu kommen.
Welche Kosten und Gebühren können bei der Auszahlung zusätzlich anfallen?
Gebühren für den Bargeldbezug fallen grundsätzlich bei Fremdbanken im Inland an, wenn an der ATM oder am Schalter abgehoben wird. Je nach Kontomodell kostet auch die Bargeldabhebung am Schalter der Postbank 1,50 € Gebühr.
Hinweis: Achtung bei Abhebungen am Schalter mit den institutseigenen Kreditkarten – das kostet pro Transaktion mindestens 5 € oder 2,50 % an Gebühren.
Postbank Geldautomaten: Wo kann man Bargeld abheben?
Postbank Geldautomaten in der Nähe finden: Automaten Suche leicht gemacht!
Wo ist der nächste EC-Automat? An welchem Bankomat sind auch Bargeldeinzahlungen möglich? Wo kann ich bei der Postbank in der Nähe gebührenfrei am Bankautomat Geld abheben? Die Geldautomatensuche kann per App oder online mit dem Bargeldfinder erfolgen.
VISA-Automatensuche: So findest du den nächsten Visa-Automat
Girocard mit V-Pay oder Kreditkarte – Es lassen sich ganz einfach in der Nähe einer der 2,6 Millionen Automaten mit dem Visa-Zeichen unter dieser Adresse finden: VISA ATM Locator.
Postbank Partnerbanken: Wo gibt es kostenlose Bargeldabhebungen?
Kunden können im Inland bei der Cash Group kostenfrei Bargeld abheben. Das ist folgenden Partnerbanken möglich:
Jedes dieser Geldinstitute verfügt über eigene Geldautomaten, die Postbankkunden kostenlos nutzen können.
Um herauszufinden, wo man in der Nähe einen Automaten mit Bargeldauszahlung finden kann, nutzt man einfach die praktische Suchfunktion der Postbank.
Gib dazu einfach online oder in der App deinen aktuellen Standort ein und du erhältst direkt eine Liste der nächstgelegenen Filialen für deine gewünschte Dienstleistung.
Im Ausland hat die Postbank keine Partnerbanken.
Postbank Cash Group: Was bedeutet das?
Die Postbank zählt zum Verbund der Cash Group. Darunter ist ein Zusammenschluss von Privatbanken zu verstehen, die ihren Mitgliedern den kostenlosen Bargeldbezug bei allen teilnehmenden Banken ermöglichen.
Postbank Geld abheben: Wie hoch ist der Höchstbetrag?
Das Tageslimit für das Geld abheben bei der Postbank liegt im Normalfall bei 1.000 €.
Hebst du Geld am Schalter ab, ist der Auszahlungsbetrag beliebig hochwählbar. Bei hohen Summen sollte man jedoch die Bank im Vorhinein kontaktieren, um sicherzugehen, dass der gewünschte Betrag vor Ort verfügbar ist.
Kann ich bei der Postbank Geld abheben?
Ja, Kunden können bei jeder Postbank Filiale deutschlandweit Bargeld abheben.
Die kostenlose Bargeldauszahlung ist sowohl an den Geldautomaten als auch am Schalter vor Ort möglich.
Eine Ausnahme gilt für den Tarif Postbank Giro direkt: Kunden zahlen am Schalter 1,50 € Gebühren. Ab einem Betrag von 1.000 € ist die Abhebung jedoch auch hier gratis.
Wo kann man als Postbank-Kunde Geld abheben?
Kunden haben einige Möglichkeiten, um an Bargeld zu kommen. Je nachdem, wo man sich gerade aufhält, kann es sich lohnen, die eventuell anfallenden Gebühren zu vergleichen. Zur Auswahl stehen:
-
Postbank Geldautomaten im Inland (immer gratis)
-
Schalter in einer Postbank-Filiale (1,50 € je nach Kontomodell, wer mit der Kreditkarte eine Abhebung am Schalter vornimmt, wird mit mindestens 5 € oder 2,50 % Gebühren zur Kasse gebeten.)
-
Cardpoint Geldautomaten (nur gratis, wenn am Automaten ein Logo der Postbank zu sehen ist)
-
Fremdbanken / Partnerbanken (i. d. R. 5,99 €)
-
Visa-Geldautomaten (nur mit Visa Card möglich)
Kann ich an Postbank Geldautomaten kostenlos abheben?
Ja, der Bezug von Bargeld ist für Kunden an allen Postbank-Geldautomaten gratis.
Bei der Postbank Geld abheben im Ausland
Postbankkunden zahlen für eine Geldabhebung im Ausland fast immer Geld. Es lohnt sich, die Konditionen für die Karten zu vergleichen, um möglichst kostengünstig Bargeld zu erhalten.
Neben den Gebühren der Bank kann zudem der Betreiber des Automaten ein Entgelt erheben. Außerhalb der Eurozone musst du die Fremdwährungsgebühren einkalkulieren.
|
Es fallen Gebühren von 2,5 % am Bankautomaten (mind. 5 €) und 3 % am Schalter an (mind. 5 €), zuzüglich 1,85 % Fremdwährungsgebühren. Inhaber des Postbank Giro extra plus Girokontos heben in der Eurozone mit der Kreditkarte im Ausland gebührenfrei ab. Es empfiehlt sich, den Visa ATM Locator zu nutzen.
|
|
Auch hier fallen Gebühren von mindestens 5 € an
|
|
Inzwischen erhebt die Postbank für jede Verfügung von Bargeld einen Betrag von 5,50 €.
|
Kann man bei Postbank im Ausland kostenlos Bargeld abheben?
Ja, als Inhaber eines Postbank Giro extra plus Kontos hebst du mit der Kreditkarte (Visa Card, Visa Card GOLD oder Mastercard) kostenlos Bargeld ab.
Als Postbank-Kunde in Österreich / Schweiz/ Italien / Spanien / USA Bargeld abheben
Die Girokarte trägt das V-Pay-Zeichen, was eine Akzeptanz an weltweit 2,6 Millionen Geldautomaten mit dem Visa-Zeichen garantiert. Allein in Europa sind es bereits mehr als 370.000 Geldautomaten.
-
USA: Bei Fernreisen in die USA ist die Kreditkarte die bessere Wahl. Die Girocard mit EMV-Chip schützt vor Betrug.
-
Österreich, Italien / Spanien / Türkei: Sicheres Abheben ist damit in der Eurozone wie in Österreich, Italien und Spanien sowie in der Türkei möglich.
-
Schweiz: Auch in der Schweiz wird die Karte akzeptiert.
Wichtig: Es kann sich lohnen, Geldautomaten zu vergleichen – die Gebührenstruktur kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Geldabheben bei der Postbank: Das gibt es noch zu wissen
Mit der Postbank Sparcard Geld abheben
Mit der Sparcard heben Kunden in ganz Deutschland am Postbankautomaten oder am Schalter gratis Bargeld ab.
Bis Anfang 2021 waren weltweit noch vier gratis Bargeldabhebungen pro Jahr möglich. Inzwischen werden Kunden beim Geld abheben im Ausland mit 5,99 € zur Kasse gebeten. Das Entgelt wird auch dann fällig, wenn du bei einer Fremdbank im Inland eine Auszahlung tätigst.
Wichtiger Hinweis: Die Postbank hatte ohnehin schon die kostenlosen Abhebungen mit der Sparcard drastisch reduziert. Ab Februar 2021 sind diese komplett gestrichen. Ob In- oder Ausland: Wenn du mit der Postbank Sparcard Bargeld abheben willst, kostet das immer 5,99 € pro Transaktion.
Was ist das Limit beim Geld abheben bei der Postbank?
Bargeldabhebungen am Automaten unterliegen einem Limit, was in erster Linie deiner Sicherheit dient. So werden Fehlbuchungen und Betrug verhindert.
Benötigst du höhere Summen, ist es sinnvoll, mit der Filiale Rücksprache zu halten und das Limit kurzfristig zu erhöhen. Neben dem Auszahlungslimit gilt auch das Kartenlimit. Hast du keinen Dispo, ist Schluss, wenn der Saldo von 0 € erreicht ist.
|
1.000 € am Tag, im Ausland 1.500 € pro Woche
|
|
500 € pro Tag, 1.500 € in der Woche
|
|
1.000 € pro Tag, 2.000 € im Kalendermonat
|
|
unbegrenzt, es empfiehlt sich, größere Summen vorzubestellen
|
Fremdwährung bei der Postbank bestellen
Vor einer Reise außerhalb der Eurozone ist es ratsam, fremde Währungen bei der Hausbank vorzubestellen. Die Gebühren sind deutlich geringer als bei einer Wechselstube im Ausland.
Zwar ist in der Filiale meist ein gewisser Vorrat an Dollar oder Pfund Sterling vorhanden, doch besser ist es, Fremdwährungen vorzubestellen.
Geld abheben ohne Karte? Geht das bei der Postbank?
Das funktioniert am Bankautomaten nicht, aber am Schalter ist der Bargeldbezug ohne Karte gegen Vorlage des Personalausweises möglich. Das gilt allerdings nicht für Kontobevollmächtigte, sondern nur für den Kontoinhaber.
Geld wechseln bei der Postbank
Du hast noch Pfund oder Dollar von der Reise übrig? Das Geld lässt sich zum tagesaktuellen Wechselkurs am Schalter umtauschen und gleich dem Girokonto gutschreiben. Beachte dabei, dass für den Wechselkurs Gebühren anfallen.
Zusammenfassung
Die Postbank gewährt viele Möglichkeiten, im Inland kostenlos an Bargeld zu kommen. Wenn du den Bankenfinder nutzt, werden dir immer verschiedene Möglichkeiten in der Nähe angezeigt. Vorsicht bei Fremdbanken und im Ausland – hier werden in der Regel Kosten berechnet!
Bei Abhebungen am Schalter musst du als Kunde des reinen Online-Kontos damit rechnen, mit 1,50 € Gebühren zur Kasse gebeten zu werden.
Unter dem Strich bietet die Postbank nicht nur im Hinblick auf Bargeldbezug vorwiegend in Deutschland einen hervorragenden Service an. So erhalten Kunden nicht nur bei der Postbank direkt, sondern auch bei Banken der Cash Group (Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank sowie HypoVereinsbank) kostenlos Bargeld.
Das macht es hierzulande im Vergleich zu mancher Direktbank spielend einfach, um problemlos an Bargeld zu kommen.
Wer lieber ein kostenloses Girokonto führen möchte und weniger Bargeld benötigt als gedacht, kann sich alternativ andere Konten ansehen und ein weiteres eröffnen.
FAQ
Wo kann ich als Postbank Kunde kostenlos Geld abheben?
Als Kunde hebst du an den Geldautomaten der Postbank, den Automaten der Cash Group sowie an Shell Tankstellen und bei Handelspartnern gratis ab. Am Schalter ist die Bargeldabhebung mit Ausnahme des „Postbank Giro direkt“ Tarifs ebenfalls gebührenfrei.
Wo ist der nächste Postbank Geldautomat?
Den nächstgelegenen Geldautomaten findest du in der App oder im Webbrowser der Postbank. Gib dazu einfach deinen Standort ein und wähle im Filter die Auszahlung von Banknoten oder Münzen beziehungsweise Auszahlung am Schalter aus. Anschließend werden dir die nächsten Postbank-Geldautomaten angezeigt.
Welche Banken gehören zur Postbank?
Für den Bargeldbezug stehen dir die Partner der Cash Group Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank und deren Tochterunternehmen zur Verfügung. Hier ist das Abheben an den Automaten bedingungslos gratis. Damit kannst du sicher sein, dass du so gut wie überall in Deutschland an Bargeld kommst.
Wie viel Geld kann man am Postbank Automaten abheben?
Das Tageslimit liegt bei der EC-Karte aktuell bei 1.000 €. Pro Woche werden 1.500 € als Limit festgesetzt. Hebst du Geld mit der Visa Card ab, beträgt das Limit 500 € und ebenfalls bei 1.500 € in der Woche. Mit der Sparcard hebst du maximal 1.000 € pro Tag und maximal 2.000 € im Kalendermonat ab.
Wie viel Bargeld kann man am Schalter bei der Postbank abheben?
Hebst du Bargeld am Schalter der Postbank Filiale ab, existiert kein Limit. Es richtet sich nach deinem Kontosaldo. Beachte jedoch, dass ab einem Abhebungsbetrag von 10.000 € eine Identifizierungspflicht zur Vermeidung von Geldwäsche besteht. Bei höheren Summen ist generell darauf zu achten, die Bank vorher anzurufen, damit sie den Betrag zu einem gewünschten Zeitpunkt bereitlegt.
Wie kann man 10.000 € bei der Postbank abheben?
Bei größeren Summen ab 10.000 € solltest du die Postbank im Vorhinein telefonisch darüber informieren und den Betrag vorbestellen, damit sie ihn dir bereitlegt. Denke daran, dass eine Identifizierungspflicht besteht. Eine Online-Bestellung ist nicht möglich.
Kann ich als Postbank Kunde bei der Volksbank oder Sparkasse Geld abheben?
Ja, das ist bei beiden Banken möglich. Da jedoch beide Banken nicht zur Cash Group der Postbank gehören, kostet dich die Auszahlung von Bargeld Gebühren. Pro Transaktion wird ein Entgelt in Höhe von 5,99 € fällig. Das trifft auch auf alle anderen Banken zu, die nicht mit der Postbank zusammenarbeiten.
Wie hebe ich im Ausland Geld ab?
Für den Bargeldbezug im Ausland nutzt du einfach die EC-Karte / Girocard. Bist du im Besitz der Kreditkarte (Visa), kannst du auch mit ihr Bargeld an den Geldautomaten mit Visa Zeichen ausbezahlen. Beachte, dass im Ausland immer Gebühren fällig werden. Daher kann es ratsam sein, einen gewissen Betrag bereits vor der Reise außerhalb der Eurozone bei der Hausbank vorzubestellen.
Mit welchen Gebühren muss ich rechnen, wenn ich im Ausland Geld abhebe?
Gehst du in den Urlaub und benötigst Bargeld, musst du mit zusätzlichen Gebühren bei der Auszahlung rechnen. Neben dem Entgelt, das jeder Automatenbetreiber selbst festlegen kann, wird eine Wechselkursgebühr und zusätzlich die Gebühr der Postbank fällig. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, bereits vor der Abreise das Geld in eine beliebige Währung zu tauschen, um unnötig hohe Kosten zu vermeiden.

Du hast Fragen zum Geld abheben bei der Postbank? Kennst du eine Kostenfalle oder hast du einen Tipp für den Bargeldbezug? Dann schicke uns eine Nachricht oder hinterlasse unten einen Kommentar!
4.5 von 5 aus 89 Bewertungen
Als ich selbst ein neues Girokonto gesucht habe, wurde mir bewusst, wie unübersichtlich der Markt ist. Mit KontoGuru.de biete ich jedem eine Anlaufstelle, der sich über Bankprodukte informieren möchte. Reviews, Vergleiche und Ratgeber erstelle ich gemeinsam mit meinem Team. Unsere aktuellen Artikel geben einen Überblick über die Produkte von Filialbanken, Direktbanken und Fintechs. Eine Leidenschaft für Banking-Themen hatte ich schon immer und konnte im Wirtschaftsstudium tief in die Finanzwelt eintauchen.
GutenTag, Thema Kroatienurlaub
ich habe eine Sparcard und ein Giroplus konto EC card
welche Gebühren fallen bei Barabhebung am Automaten an ?
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine Frage, die sicher auch andere Urlauber interessiert. Hebst du im Ausland mit der EC-Karte oder der Postbank Card ab, fallen immer Gebühren an. Rechne mit einem Betrag von fünf Euro. Die Postbank erhebt eine eigene Gebühr. Außerdem bittet dich der Automatenbetreiber zur Kasse. Die exakte Summe wird dir vor dem Abheben am Geldautomaten angezeigt. Was der Bargeldbezug in Kroatien kosten wird, können wir dir daher nicht genau sagen. Am besten testest du in einer Stadt in der Nähe deines Urlaubsortes die ATM der verschiedensten Banken durch und wählst die mit dem günstigsten Tarif. Du kannst den Vorgang jederzeit abbrechen, wenn dir der Betrag zu hoch erscheint. Wir empfehlen, immer eine größere Summe abzuheben, um unnötige Gebühren zu vermeiden.
Denke in Kroatien auch an die Fremdwährungsgebühren. Denn das Land gehört zwar zur EU, besitzt mit dem Kuna jedoch eine eigene Währung. Die ATM fragt dich immer, ob du in Euro oder Kuna abheben möchtest. Wählst du Euro, lacht sich die Bank ins Fäustchen. Denn die darf den Wechselkurs für ihren Geldautomaten selbst festlegen. Damit fährst du alles andere als gut – denn am Ende wirst du häufig mit fast 10 % der abgehobenen Summe zur Kasse gebeten. Das spart keine Fremdwährungsgebühren. Hebe daher am besten gleich in Kuna ab, der Kurs, den die Banken dir bieten, ist ok. Vorsicht vor den Geldautomaten an Flughäfen, Bahnhöfen und am Busbahnhof – hier werden seitens der Betreiber gerne noch Extragebühren aufgeschlagen!
Wer bislang mit seiner Postbank Sparcard im Ausland Geld abgehoben hat, der hat ab Februar auch Pech. Denn die Gratisabhebungen, die in der Vergangenheit schon einmal reduziert wurden, entfallen komplett. Künftig kosten die Sparcard-Abhebungen im In- und Ausland pro Transaktion 5,99 Euro. Also keine Option mehr für den Urlaub. Bist du Inhaber eines Postbank Giro extra plus mit einer Visa Card, ist für dich die Bargeldversorgung in der EU kostenlos – sofern du in Euro abhebst. Hier könnte es wieder zu der Problematik mit dem schlechten Kurs der Automaten kommen. Am besten vergleichst du, ob sich trotz Fremdwährungsgebühren die Abhebung in Kuna nicht eher lohnen könnte.
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Wenn ich in kroatien mit Karte bezahle entstehen da zusätzliche Kosten? Wenn ja in welcher Höhe?
Hallo Matthäi,
vielen Dank für deine Anfrage, die wir gerne beantworten. Wir gehen einmal davon aus, dass du die reguläre Postbank Girokarte in deinem Urlaub in Kroatien benutzen möchtest. Bei dieser Postbank Card handelt es sich um eine Debit Card mit dem V-PAY-Zeichen. Das bedeutet, du kannst diese Karte nicht nur an Zahlungsterminals mit dem V-PAY-Symbol nutzen, sondern auch an ATM mit dem Visa Card -Symbol. Das sind weltweit rund 2,6 Millionen Geldautomaten und damit bist du auch in Kroatien auf der sicheren Seite. Die Anzahl dieser Art Geldautomaten und Zahlungsterminals wächst stetig an. Zahlst du Waren oder Dienstleistungen an einem Zahlungsterminal, entstehen dir für Beträge in kroatischen Kuna 1,85 % des Umsatzes an Gebühren. Falls du im Urlaub in Kroatien Kreditkarten der Postbank nutzen möchtest, zahlst du für Zahlungen in Geschäften, Hotels und Restaurant je nach Kartentyp zwischen 1,5 und 1,85 % an Gebühren. Dieser Gebührensatz gilt für alle EU-Länder, die nicht den Euro als Währung verwenden sowie international.
Da Kroatien nicht zur Eurozone gehört, gelten folgende Gebühren, wenn du an einem Geldautomaten Bargeld abheben möchtest: Mit deiner Postbank Girocard zahlst du 1 % der Summe, die du dir auszahlen lassen willst, mindestens jedoch 5,99 Euro. Wir weisen darauf hin, dass weitere Gebühren seitens des Automatenbetreibers entstehen können. Diese Gebühren sollte dir der Bildschirm anzeigen, bevor du auf „Auszahlung“ drückst. Bist du in einer größeren Stadt unterwegs, kann es durchaus Geld sparen, die Kosten an den ATM der verschiedenen Banken zu vergleichen. Mit den Postbank Kreditkarten entstehen für Barabhebungen ebenfalls Kosten in Höhe von mindestens 5,99 Euro,.
Wir weisen darauf hin, dass manche Geldautomaten in Kroatien sowie Zahlungsterminals eine garantierte Umrechnung in Euro anbieten. Das erkennst du an dem Fachbegriff „Dynamic Currency Conversion“. Die Umrechnung von Kuna in Euro findet jedoch nicht zum tagesaktuellen, sondern zu einem festgesetzten Kurs der Automaten-und Terminalbetreiber statt. In einigen Fällen fällt der Umrechnungskurs um 13 % schlechter aus. Hebst du an einem Geldautomaten in Kroatien ab, ist es oft erforderlich, die Euro-Umrechnung doppelt abzulehnen. Zahlst du mit der Karte an einem Terminal, ist ebenfalls auf Hinweise über eine automatische Umrechnung zu achten. Gegebenenfalls musst du auch hier ablehnen. Die Ladenbesitzer und Restaurants werden dich eher nicht darauf hinweisen, da sie oftmals an den Gewinnen des Zahlungsdienstleisters beteiligt werden.
Wir wünschen dir einen schönen Urlaub!
Herzliche Grüße,
Alessia von KontoGuru
Hallo Alessia,
habe nun heute meine neue Sparcard der Post erhalten.
Auf der Rückseite des anschreibens steht nun:
Kostenlose Bargeldauszahlung
weltweit , an den Geldautomaten der Deutsche Bank und deren Kooperationspartner.
Erneut meine Frage, gilt das jetzt dann auch für Kroatien ?
Bzw. hat die Deutsche Bank dort Kooperationen , wenn ja welche ?
Danke für eine Antwort
Kann ich mit der Sparcard in der Türkei Geld abheben? Welche Gebühren fallen an?
Liebe Susanne,
herzlichen Dank für deine Anfrage.
Ja, es ist mit der Sparcard möglich, in der Türkei Geld abzuheben. An den Visa-Geldautomaten bekommst du bis zu 2.000 Euro je Kalendermonat. Beachte, dass der Betrag sich aus Überweisungen und Bargeldauszahlungen zusammensetzt. Überschreitest du die Summe, ist eine weitere Auszahlung von Bargeld erst im nächsten Monat wieder durchführbar.
Was die Gebühren betrifft, berechnet dir die Postbank 5,50 Euro je Transaktion. Beachte, dass die Automatenbetreiber eine zusätzliche Gebühr beim Bargeldbezug erheben dürfen. Der dafür fällige Betrag wird dir jedoch vor der Auszahlung angezeigt. Es kann sich daher bei einem zu hohen Preis lohnen, den nächstgelegenen Visa-Automaten aufzusuchen.
Hier findest du Visa Geldautomaten in der Türkei:
https://www.visa.com/atmlocator/index.jsp#(page:results,params:(query:Turkey))
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen haben, teile sie uns in einem weiteren Kommentar einfach mit.
Herzliche Grüße
Dein Team von KontoGuru
Meine Postbank Kreditkarte ist leider im März 2023 abgelaufen, das habe ich leider zu spāt gesehen.. Wie kann man sonst mit einer „normalen“ Postbank Karte ( Debetkarte) Bargeld in den USA abheben? Danke für die Antwort.
Ich meine ECKarte
Hallo Dana,
gern versuche ich Dir in dieser verzwickten Situation weiterzuhelfen!
Laut dem aktuellen Preis-Leistungs-Verzeichnis (Stand 03.04.2023: https://www.postbank.de/dam/postbank/pdf/allgemein/Postbank-Preis-und-Leistungsverzeichnis-923-959-000-0423a.pdf) können mit der Postbank Card als Maestro Debitkarte auch in den USA Bargeldabhebungen getätigt werden. Allerdings ist das immer mit zusätzlichen Kosten verbunden:
Auch das bargeldlose Bezahlen mit der Postbank Card in den USA ist mit zusätzlichen Kosten verbunden:
Debit- und Kreditkarten unterscheiden sich preislich nicht wirklich voneinander, wenn es um den Einsatz im Ausland geht (außerhalb des EWR). Debitkarten verlangen zwar eine höhere Mindestgebühr, sind aber durch den niedrigeren Prozentsatz bei größeren Geldbeträgen wieder günstiger als Kreditkarten (2,5 %, mind. jedoch 5 EUR und zzgl. 1,85 %).
Du kannst also ganz beruhigt sein und auch Deine Postbank Card bzw. Postbank Card plus im Ausland nutzen.
Sollte Dir noch eine Frage auf dem Herzen liegen, stehen wir Dir natürlich auch weiterhin mit Rat zur Seite.
Herzliche Grüße
Alessia von KontoGuru.de